Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
SPD-Ratsfraktion besucht Wilhelm-Hansmann-Haus im Rahmen der Sommertour
Mitglieder der SPD-Ratsfraktion besuchten im Rahmen ihrer Sommertour das Wilhelm-Hansmann-Haus (WHH) – eine der bekanntesten und beliebtesten sozialen Begegnungsstätten in Dortmund.
Seit fast 50 Jahren fördert das WHH im...
Mit der Frage „Alles Klima oder was?“ lädt das Dialogformat 12-12-1 ins Heimathaus nach Mengede
Nach gelungenen Auftaktveranstaltungen in Scharnhorst, macht das Dialogformat 12-12-1 (12 Monate - 12 Stadtbezirke - 1 Dortmund) nun erstmals Station in Mengede. Unter der Überschrift „Alles Klima oder was?“ lädt der...
Zu Besuch bei der 52. Kinder-Ferien-Party in der Helmut-Körnig-Halle
Auch in diesem Jahr bietet die Kinder-Ferien-Party wieder ein umfangreiches Programm für Kinder von 6 bis 13 Jahren an. In der Zeit vom 8. bis 19. Juli 2024 erwartet die Kinder von Montag bis Freitag in der Helmut-Körnig-Halle...
Die Qualität des Ganztags darf nicht von der Postleitzahl der Kinder abhängig sein
„Das kann man nur noch als Arbeitsverweigerung bezeichnen, was die schwarz-grüne Landesregierung hier in NRW abliefert. Düsseldorf stiehlt sich wieder einmal aus der Verantwortung, lässt die Kommunen im Regen stehen und verhindert...
In der letzten Sitzung vor den Sommerferien standen noch einmal vielfältige Themen auf der Tagesordnung. Diese reichten von umfangreichen Verbesserungen im ÖPNV, der Entfristung der Schulsozialarbeit, einer weitreichenden...
Daher setzen wir uns schon seit vielen Jahren für ihre Attraktivierung ein. Für ein Markterlebnis kommen die Menschen überall auf der Welt in die Städte, was neben der gesellschaftlichen Komponente durchaus eine wirtschaftliche...
Dialogveranstaltung: Wie gestalten wir die Klimawende?
Für die SPD-Ratsfraktion geht es nun in die zweite Veranstaltung im Rahmen ihrer Dialog-Kampagne 12-12-1 (12 Monate - 12 Stadtbezirke - 1 Dortmund). Innerhalb eines Jahres möchte die SPD-Fraktion in allen 12 Dortmunder...
Um 15.00 Uhr begann am Donnerstag die 26. Sitzung des Rates der Stadt Dortmund und knapp sieben Stunden später – kurz vor 22.00 Uhr - waren alle Punkte der öffentlichen und nicht-öffentlichen Tagesordnungen beraten.
Rausgekomme...
Mit dem zum 1. Januar 2024 rechtskräftig gewordenen Verkauf ihres 36-Prozent-Anteils am Essener Energiekonzern STEAG hat die Dortmunder Stadtwerke AG einen zukunftsweisenden Schritt vollzogen. In mehreren intensiven und...
Dortmund auf der Suche nach ihrem europäischen Klimazwilling
„Wer seinen Klimazwilling kennt, ist klar im Vorteil. Denn eine Stadt, die sich mit ihrem Klimazwilling austauscht, kann sich besser auf die Folgen des Klimawandels vorbereiten“, erklärt Veronika Rudolf, umweltpolitische...