Diese Webseite verwendet Cookies.
Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelles von der SPD-Ratsfraktion Dortmund

Ratsreport 02.10.2014

SPD-Ratsfraktion
SPD-Ratsfraktion
Der Rat der Stadt Dortmund hat heute getagt und wichtige Entscheidungen für die Stadt Dortmund getroffen.Hier wie gewohnt der Ratsreport der SPD-Ratsfraktion zu den Schwerpunktthemen: 1. Aktuelle Situation in der...

SPD-Fraktion stimmt Zuschusserhöhung für Verbraucherberatung zu

SPD-Ratsfraktion
SPD-Ratsfraktion
„Die Verbraucherberatung ist mit ihren einzelnen Beratungssegmenten unverzichtbar in Dortmund. Wir stimmen der geplanten Zuschusserhöhung zu und erhoffen uns zudem auch aufgrund der neuen Räumlichkeiten der...

Zustimmung zu Steuervorlagen - SPD-Fraktion besteht auf soziale Komponenten

SPD-Ratsfraktion
SPD-Ratsfraktion
Gleich drei Steuervorlagen, nämlich zur Wettbürosteuer, Hundesteuer und Bettensteuer hat die Verwaltung für die nächste Sitzung des Ausschuss für Finanzen, Beteiligungen und Liegenschaften am 25.09.14 auf die Tagesordnung gesetzt....

Masterplan Vergnügungsstätten: Großes Lob von der SPD-Fraktion.

SPD-Ratsfraktion
SPD-Ratsfraktion
Mit dem „Masterplan Vergnügungsstätten“ will die Stadt Dortmund den rasanten Anstieg von Vergnügungsstätten, vor allem Spielhallen und Wettbüros, auf dem Dortmunder Stadtgebiet Einhalt gebieten. Allein im Zeitraum von 2006 bis...

Radschnellweg Ruhr: Gutes Projekt – aber Finanzierung weiter offen.

SPD-Ratsfraktion
SPD-Ratsfraktion
Am Montag diskutierte die SPD-Fraktion die aktuelle Machbarkeitsstudie des Radschnellweges Ruhr (RS1). Die Fraktionsmitglieder begrüßten während der Debatte zwar ausdrücklich den RS1 und seinen Modellcharakter als Vorbild für die...

SPD-Fraktion feilt an Vision für Dortmund – Nördliche Stadtbezirke brauchen Innovationsschub

SPD-Ratsfraktion
SPD-Ratsfraktion
Der Vorstand der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dortmund hat letzten Freitag eine Fraktionsklausur durchgeführt und die Wahlergebnisse der Kommunalwahlen vom 25.05.14 reflektiert. Dabei wurde insbesondere die sinkende...

Dortmunds Infrastruktur: SPD-Fraktion setzt Rahmenbedingungen.

Hendrik Berndsen
Hendrik Berndsen
  Am Dienstag verkündete der Verwaltungsvorstand eine sogenannte Infrastrukturoffensive für die Stadt Dortmund und trägt mit diesem Projekt einer Forderung des Rates der Stadt Dortmund Rechnung, die vor knapp zehn Monaten...

Abwicklung von alternativen Finanzierungsmodellen zukünftig besser regeln

SPD-Ratsfraktion
SPD-Ratsfraktion
Mit einem Antrag für die Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses am 11.09.14 reagiert die SPD-Fraktion auf die heutige Berichterstattung in den Medien zur Abwicklung der wirtschaftlichen Auswirkungen von alternativen...

Erfolgsstory Standesbeamtenpool – Eheschließungen in Dortmund nehmen zu

Dirk Goosmann
Dirk Goosmann
Das Standesamt Dortmund bietet Brautpaaren seit 1998 auch Trauungen an Freitagnachmittagen (14.00 – 17.00 Uhr) und Samstagvormittagen (10.00 – 13.00 Uhr) an. Aufgrund der stetig wachsenden Nachfrage nach genau diesen...

SPD-Fraktion fragt nach konkreten Auswirkungen der Bundeshilfen in Dortmund - Angekündigte Entlastungen werden wohl nicht ausreichen

SPD-Ratsfraktion
SPD-Ratsfraktion
„Ja, es ist gut, dass sich der Bund bewegt und den Kommunen unter die Arme greift. Die Finanzhilfen des Bundes müssen jetzt auf Dortmund umgerechnet werden. Wir haben große Zweifel, dass die Hilfen gerade bei der...