Diese Webseite verwendet Cookies.
Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelles von der SPD-Ratsfraktion Dortmund

Bezahlung nach TVöD für die Musikschule Dortmund

Silvya Ixkes-Henkemeier
Silvya Ixkes-Henkemeier
Die SPD-Fraktion im Ausschuss für Kultur, Sport und Freizeit zeigt sich enttäuscht über die Entscheidung der Fraktionen von Grünen, CDU, FDP/Bürgerliste und AfD gegen die Einführung einer Tarifbezahlung der Musikschullehrer*innen...

Familien in Dortmund finanziell entlasten - SPD-Ratsfraktion schlägt Reform der Elternbeitragssatzung vor

Fabian Erstfeld
Fabian Erstfeldstellv. Fraktionsvorsitzender
Die SPD-Ratsfraktion wird demnächst einen Antrag zur Reform der Elternbeitragssatzung in die Ausschüsse des Rates einbringen. Die Beitragspflicht soll demnach für Jahreseinkommen bis einschließlich 30.000 € (bislang 18.000 €)...

Stadtbahn soll zur Verbesserung des ÖPNV weiterentwickelt werden

Gudrun Heidkamp
Gudrun Heidkamp
Der Rat der Stadt Dortmund hat am 23.09.2021 zu der von der Verwaltung vorgeschlagenen Fortschreibung des Stadtbahnentwicklungskonzepts beschlossen, dass zunächst alle Vorschläge aus der Politik von einem Gutachter geprüft und...

SPD-Ratsfraktion setzt sich für Tarifbezahlung in der Musikschule Dortmund ein

SPD-Ratsfraktion
SPD-Ratsfraktion
Für die kommende Sitzung des Ausschusses für Kultur, Sport und Freizeit im Rat der Stadt Dortmund hat die SPD-Ratsfraktion die Einführung der Tarifbezahlung für die Mitarbeiter*innen der Musikschule beantragt. Hierzu erklärt die...

Ratsreport zur Sitzung des Rats am 23.09.2021

SPD-Ratsfraktion
SPD-Ratsfraktion
Am gestrigen Donnerstag hat der Rat der Stadt Dortmund das erste Mal seit langem wieder in voller Stärke getagt. Hierbei wurden unter anderem folgende Punkte beraten und beschlossen:   Stadtbahnentwicklungskonzept Der Rat der...

Neubaupläne der Feuerwehr haben nächste Hürde genommen

Dirk Goosmann
Dirk Goosmann
Der Neubau eines Technikzentrums der Feuerwehr in Eving nimmt konkrete Formen an. Darüber hinaus wird auf dem Gelände ein neues, zentrales Großlager für Materialen aus dem Katastrophenschutz entstehen. „Wir haben uns im Sommer...

SPD-Ratsfraktion informiert sich über Hintergründe der Dortmunder Wasserversorgung

Veronika Rudolf
Veronika Rudolfstellv. Fraktionsvorsitzende
Im Rahmen der Sommertermine der Fraktion hat die SPD-Ratsfraktion das Wasserwerk in Schwerte Hengsen besucht und sich über die Hintergründe der Wasserversorgung der Dortmunder Bürger*innen informiert.    „In Deutschland machen...

SPD-Ratsfraktion will Hochwassergefahren beim Bauprojekt Am Lennhofe erneut geprüft wissen

Carla Neumann-Lieven
Carla Neumann-LievenFraktionsvorsitzende
In der gestrigen Sitzung des Ausschusses für Klima- und Umweltschutz, Stadtentwicklung und Wohnen ist entschieden worden, dass bei dem Bauprojekt Am Lennhofe in Hombruch ein weiteres Gutachten zur Einschätzung der Gefahren durch...

Ausschuss bringt SPD-Antrag für das Pilotprojekt „E-Reinigungsrevier“ auf den Weg

Gudrun Heidkamp
Gudrun Heidkamp
In der vergangenen Sitzung des Ausschusses für Mobilität, Infrastruktur und Grün ist ein Antrag der SPD-Fraktion beschlossen worden, durch den die Verwaltung nun mit der EDG in Kontakt treten soll, damit das...

SPD und FDP/Bürgerliste wollen Aufklärung zu sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität stärker fördern

SPD-Ratsfraktion
SPD-Ratsfraktion
Die Fraktionen von SPD und FDP/Bürgerliste beantragen im Finanzausschuss des Rates, die finanzielle Förderung des SCHLAU-Projektes zu verstetigen. Dafür sollen im Haushaltsentwurf 2022 erneut Mittel für die Koordination des...