Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Bei einem Rundgang durch das Wohnquartier westlich des Borsig-Platzes konnten sich Vertreter*innen der SPD-Ratsfraktion über das dort durchgeführte Quartiersentwicklungsprojekt „Borsig-West“ der VIVAWEST GmbH informieren. Rund um...
SPD-Ratsfraktion freut sich über anstehenden Abschluss des Bebauungsplanverfahrens für das Gelände des ehemaligen Kraftwerks Knepper
Carla Neumann-LievenFraktionsvorsitzende
„Wir freuen uns, dass sich das Bebauungsplanungsverfahren zur Entwicklung des Geländes des ehemaligen Kraftwerks Knepper nun auf der Zielgeraden befindet und diese Woche im Rat beschlossen und damit abgeschlossen werden kann. Der...
SPD-Ratsfraktion will stärkere Nutzung von Abwasserwärme zur Wärmegewinnung
Veronika Rudolfstellv. Fraktionsvorsitzende
„Die Nutzung und Erschließung von Potentialen von Erneuerbaren Energien in Dortmund hat vor dem Hintergrund der aktuellen Energiekrise sowie den generellen Klimazielen eine besondere Bedeutung. Durch die Nutzung von Abwasserwärme...
SPD-Ratsfraktion im Dialog mit dem Polizeipräsidenten
Dirk Goosmann
Der Polizeipräsident Gregor Lange war zu Gast bei der SPD-Ratsfraktion und hat zur Sicherheitslage in Dortmund berichtet. Während die Gesamtzahl der Vergehen in Dortmund seit Jahren stetig rückläufig ist, ist die Anzahl der...
Martin Grohmann neuer Sprecher der SPD-Fachfraktion im Ausschuss für Kinder, Jugend und Familie
SPD-Ratsfraktion
Martin Grohmann ist neuer Sprecher der SPD Fachfraktion im Ausschuss für Kinder, Jugend und Familie (kurz AKJF). Seit 2020 ist er als Sachkundiger Bürger im Rat der Stadt Dortmund vertreten und bringt seine Expertise im Bereich...
SPD-Ratsfraktion übergibt Spende an Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Carla Neumann-LievenFraktionsvorsitzende
Am vergangenen Montag konnte der Vorstand der SPD-Ratsfraktion Dortmund eine Spende in Höhe von 720 Euro an Vertreter*innen der Dortmunder Klinik für Kinder- und Jugendmedizin übergeben. Das Geld ist als Unterstützung für die in...
SPD-Fraktion will Nutzung von örtlich erzeugtem Wasserstoff zur Wärmeversorgung in Gewerbegebieten voranbringen
Veronika Rudolfstellv. Fraktionsvorsitzende
„Vor dem Hintergrund der aktuellen Energiekrise sind die Verfügbarkeit und Bezahlbarkeit von Energie von besonderer Bedeutung für die Bürger*innen und die Unternehmen in Dortmund. Um die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen bei...
In der Sitzung des Rats der Stadt Dortmund am 10.11.2022 wurden unter anderem diese Themen beraten:
Wahl eines neuen Dezernenten für Umwelt, Planen und Wohnen
Stadtrat Ludger Wilde beendet mit Ablauf des 14.02.2023 seine...
SPD-Ratsfraktion besucht das Hochwasserrückhaltebecken Ellinghausen
Gudrun Heidkamp
„Das neue Hochwasserrückhaltebecken der Emschergenossenschaft in Ellinghausen wird ein weiterer Baustein zur Verbesserung des Schutzes vor extremen Wetterereignissen in Dortmund. Als SPD-Fraktion wollen wir weiter daran arbeiten,...
Unter dem Motto Großstadt der Nachbarn. Die SPD-Fraktion vor Ort. möchten die Ratsvertreterinnen und Ratsvertreter der SPD, sowie die SPD-Vertreter in den Bezirksvertretungen am Samstag, den 29.10.2022 mit den Dortmunderinnen und...