Mehr Zeit für Arztbesuche und Erledigungen: Wir setzen uns für längere Parkdauer am Wallring ein

Die SPD-Fraktion setzt sich für eine bürgerfreundlichere Regelung der Parkhöchstdauer am Wallring ein. Künftig sollen Autofahrer*innen dort ihr Fahrzeug bis zu zwei Stunden abstellen dürfen – doppelt so lange wie bisher. Ein entsprechender Antrag wurde von der SPD im Ausschuss für Mobilität, Infrastruktur und Grün eingebracht.
Hintergrund der Initiative sind zahlreiche Rückmeldungen von Bürger*innen, insbesondere von mobilitätseingeschränkten Personen. Sie berichten, dass die bisherige Parkhöchstdauer von nur einer Stunde nicht ausreicht, um wichtige Termine, etwa beim Arzt, wahrzunehmen.
„Wir nehmen die Anliegen der Menschen ernst. Niemand sollte sich beim Arztbesuch oder anderen wichtigen Erledigungen hetzen müssen, nur weil die Parkzeit abläuft“, erklärt Christina Alexandrowiz, Ausschusssprecherin der SPD-Fraktion.
Gleichzeitig soll die zum 1. Juli 2023 eingeführte Parkgebührenerhöhung bestehen bleiben. Diese trägt dazu bei, den Parksuchverkehr zu reduzieren und die Innenstadt von übermäßigem Autoverkehr zu entlasten.
Mit der Anpassung will die SPD-Fraktion eine sinnvolle Balance zwischen einer fairen Parkregelung und der nachhaltigen Steuerung des Verkehrs schaffen. Die finale Entscheidung zur Änderung der Parkhöchstdauer wird am 27. März in der Sitzung des Rates gefällt.